top of page

Mag. Ulrike Urtz

1966 in der Steiermark geboren, aufgewachsen in Oberösterreich, Studium in Salzburg, bin ich seit 1999 als Psychologin tätig. In meiner heutigen Arbeit profitiere ich somit von über 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Seit 2006 bin ich selbständig tätig, aktuell seit 2022 bei FRAU iDA www.frau-ida.at.

 

Ich bin seit über 25 Jahren verheiratet, mit Höhen und Tiefen eines Beziehungslebens also durchaus vertraut und Mutter von zwei Söhnen (23, 25). Ich halte mich gerne in der Natur auf, bin regelmäßig sportlich aktiv und habe eine Leidenschaft für Reisen (längere Aufenthalte in Asien, Neuseeland, Mexiko), Singen und die kreative Mitarbeit im Kulturverein meiner Heimatgemeinde www.grossartig-kultur.at.

Jede Krise ist eine Chance.

Ich helfe Ihnen gerne.

Businessshooting_00055.jpg

Ausbildung

  • Studium der Psychologie
    Salzburg

     

  • Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
    Berufsverband Österreichischer PsychologInnen BÖP

    www.boep.or.at

     

  • Ausbildung zur Mediatorin nach ZivmediatG
    ARGE Bildungsmanagement, Wien 

    www.bildungsmanagement.ac.at
     

  • Ausbildung zur Traumapsychologin
    EMDR Institut, Wien

    www.emdr-institut.at

     

  • Ausbildung in Psychotraumatologie und Traumazentrierter Psychotherapie
    Lutz Besser, Hannover

    www.zptn.de

     

  • Ausbildung zur Level II Trainerin EDxTM Energy Diagnostic and Treatment Methods
    Fred Gallo, Pennsylvania, Wien

    www.energypsych.com

     

  • Anerkennung als zertifizierte Scheidungsberaterin
    Bundeministerium Familie und Jugend BMFJ
    www.trennungundscheidung.at

Berufserfahrung

  • Sozialpädagogische Projektmitarbeiterin in der Jugendarbeit, Salzburg

  • Pädagogische Betreuerin der Kinderfreunde in der Krisenstelle für Jugendliche, Salzburg
     

  • Trainerin und Gruppenleitung in der Erwachsenenbildung, OÖ
     

  • Psychologische Beraterin am AMS, NÖ
     

  • Supervisionstätigkeit in freier Praxis
     

  • Organisation und Betreuung Mentale Gesundheit Vorsorge Aktiv (GVA), Gesundes NÖ
     

  • Leitung Pflegeelternrunden sowie Supervisionstätigkeit für kurzfristige Krisenpflege über Verein Peter Pan IG Pflege und Adoption, NÖ
     

  • Klinische- und Gesundheitspsychologin in der Rehabilitationsklinik Moorheilbad Harbach, NÖ
     

  • Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Familienberaterin und Stellenkoordinatorin im Familienberatungszentrum FAP der Caritas, NÖ
     

  • Soziale Referentin im Bereich Asyl und Integration der Caritas, NÖ
     

  • Elternberaterin bei einvernehmlicher Scheidung nach §95 Abs.1a AußStrG

Selbständige Praxistätigkeit seit 2006

bottom of page